Datenschutz. 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Schutz Ihrer Daten – Transparenz und Sicherheit auf unserer Webseite

Uns liegt der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten am Herzen. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen verständlich erläutern, welche Daten wir erfassen, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie als Nutzer unserer Webseite haben. Dabei bemühen wir uns, technische Begriffe auf das Wesentliche zu reduzieren und klare Informationen bereitzustellen.

Automatische Speicherung von Zugriffsdaten
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden gewisse Informationen automatisch durch unseren Hosting-Anbieter gespeichert, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. Dazu gehören unter andere

  • die besuchte Seite (URL),
  • der von Ihnen verwendete Browser samt Version,
  • das Betriebssystem Ihres Geräts,
  • die zuvor besuchte Seite (Referrer URL),
  • die IP-Adresse des zugreifenden Geräts,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Diese Daten werden in sogenannten Logfiles abgelegt und üblicherweise nach kurzer Zeit automatisch gelöscht. Wir geben diese Informationen nicht an Dritte weiter, können aber nicht ausschließen, dass im Fall von rechtswidrigem Verhalten Behörden darauf zugreifen.

Verwendung von Cookies
Unsere Webseite setzt sogenannte Cookies ein – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Cookies helfen uns beispielsweise dabei, Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern und somit die Nutzung unserer Seite angenehmer zu gestalten.

Arten von Cookies:

Erforderliche Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um grundlegende Funktionen der Webseite bereitzustellen, wie z.B. das Speichern von Warenkörben.

  • Funktionale Cookies: Sie erfassen Informationen über das Nutzungsverhalten der Besucher, um unsere Webseite zu optimieren.
  • Komfort-Cookies: Diese Cookies speichern persönliche Einstellungen, wie z.B. bevorzugte Sprachen oder Schriftgrößen.
  • Werbe-Cookies: Diese Cookies dienen dazu, personalisierte Werbung anzuzeigen.

Sie haben die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzustimmen oder diese abzulehnen. In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie zudem jederzeit festlegen, welche Cookies Sie zulassen oder blockieren möchten.

Speicherung persönlicher Daten
Persönliche Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln – beispielsweise über Kontaktformulare oder per E-Mail – werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Diese Informationen geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.

Sollten wir verpflichtet sein, persönliche Daten aufgrund eines gesetzlichen Erfordernisses offenzulegen, geschieht dies im Rahmen der geltenden Rechtsvorschriften.

Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben das Recht:

  • auf Berichtigung Ihrer gespeicherten Daten,
  • auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten,
  • auf Einschränkung der Datenverarbeitung,
  • auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen,
  • auf Übertragung Ihrer Daten in maschinenlesbarer Form.

Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Sichere Übertragung durch HTTPS
Unsere Webseite nutzt eine verschlüsselte Verbindung (erkennbar am "https://" in der URL und einem Schloss-Symbol im Browser). Diese sogenannte TLS-Verschlüsselung schützt Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff während der Übertragung im Internet.

Mit diesen Maßnahmen tragen wir dazu bei, Ihre Daten bestmöglich zu schützen und den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gerecht zu werden.

Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Prokando_Logo_positiv

ProKanDo GmbH
Maybachstraße 27
71686 Remseck am Neckar
07141 / 9723155
info@prokando.de